GDV-Schnittstelle: Digital verbunden mit myConnect

8. Juli 2025
Grafik mit einem Auto im Hintergrund zeigt die Logos von myConnect und GDV mit einem Doppelpfeil dazwischen und dem Text ‚Automatischer Datenaustausch‘ – Hinweis auf eine Schnittstelle für automatisierten Datenaustausch zwischen myconnect und GDV

Papier war gestern: So läuft digitale Kommunikation im Schadenfall heute

Sie bearbeiten regelmäßig Aufträge im Zusammenhang mit Versicherungsschäden? Dann wissen Sie: Wenn Gutachten, Bilder und Mitteilungen nicht reibungslos zwischen allen Beteiligten fließen, wird der Ablauf unnötig kompliziert. Mit myConnect unterstützen wir Sie dabei, Ihre Schadenfälle nicht nur digital zu organisieren, sondern auch strukturiert und sicher mit den jeweiligen Versicherungsunternehmen zu kommunizieren – über die integrierte GDV-Schnittstelle.

Was ist die GDV-Schnittstelle?

Die GDV-Schnittstelle ist ein branchenweit standardisierter Kommunikationsweg, über den Sie strukturierte Nachrichten, Anhänge und Statusinformationen im Rahmen konkreter Schadenfälle mit dem jeweiligen Versicherer austauschen können. Der Zugriff auf diesen Kommunikationsweg erfolgt in myConnect automatisch und sicher, sobald Sie dafür freigeschaltet sind.

Wichtig: CombiSystems stellt ausschließlich die technische Verbindung zur Verfügung. Die vertragliche Grundlage und inhaltliche Klärung erfolgt stets direkt zwischen Ihnen und dem jeweiligen Versicherer.

Wie funktioniert das in myConnect?

1. Zugang einrichten

Nach Vertragsbeginn erhalten Sie einen individuellen Zugangscode. Dieser wird durch unser CombiSupport-Team für Sie aktiviert – einfach und schnell.

2. Kommunikation starten

Sobald die Schnittstelle aktiv ist, können Sie Gutachten, Bilder oder andere Anhänge direkt aus dem Schadenfall in myConnect übermitteln – strukturiert, sicher und nachvollziehbar.

3. Rückmeldungen empfangen

Je nach Abstimmung mit dem Versicherungsunternehmen erhalten Sie bei Bedarf auch Statusinformationen oder Rückfragen direkt über die Schnittstelle zurück.

4. Ihre Verantwortung: Archivierung

Bitte beachten Sie: Die Archivierung Ihrer versendeten oder empfangenen Nachrichten liegt bei Ihnen. CS speichert diese Informationen nicht dauerhaft. Sie behalten so die volle Kontrolle über Ihre Daten.

Für wen ist das interessant?

✔ Kfz-Sachverständige, die regelmäßig mit Versicherern kommunizieren
✔ Dienstleister im Massenschadenbereich, z. B. bei Hagel- oder Unwetterschäden
✔ Organisationen, die digitale Prozesse und strukturierte Abläufe im Fokus haben

Ihre Vorteile auf einen Blick

✔Sicher – Individuelle Zugangsdaten,verschlüsselte Übertragung
✔Standardisiert – Einheitliches Format, weniger Rückfragen
✔Effizient – Kein Papier, keine Mehrfachbearbeitung
✔Integriert – Direkt in myConnect ohne Zusatzsoftware nutzbar
✔Flexibel – Auch alternative Kommunikationswege wie E-Mail möglich

Unser CombiFazit

Mit der GDV-Schnittstelle in myConnect kommunizieren Sie einheitlich, sicher und digital mit Versicherungsunternehmen – ohne Medienbruch, ohne Zusatzaufwand.

GDV-Schnittstelle digital verbunden mit myConnect - Sie konzentrieren sich auf Ihre Gutachten. Wir kümmern uns um die Technik im Hintergrund.


Jetzt die GDV-Schnittstelle in myConnect kennenlernen

Mit myConnect und der integrierten GDV-Schnittstelle schaffen Sie die Basis für eine moderne, digitale und sichere Kommunikation im Schadenmanagement. Vereinfachen Sie Abläufe, reduzieren Sie Fehlerquellen und sorgen Sie für einen reibungslosen Austausch mit Ihren Versicherungspartnern – direkt aus einer zentralen Plattform.

Wir begleiten Sie gerne auf dem Weg in die papierlose Schadenwelt. Sprechen Sie uns einfach an – unser CombiTeam steht Ihnen beratend zur Seite.

Sebastian Grimm steht vor einer hellen Betonwand, trägt ein weißes Hemd mit dunklen Knöpfen und hält sich ein Smartphone ans Ohr. Nachdenklich blickt er nach oben und berührt mit dem Finger sein Kinn – eine Geste, die Nachdenklichkeit oder Inspiration signalisiert. An seinem Handgelenk trägt er ein farbiges Armband. Sein Schatten ist deutlich an der Wand hinter ihm zu sehen.