CombiPlus Hybrid

Software für Kfz Sachverständige

Ein moderner Arbeitsplatz in einem Kfz-Sachverständigenbüro, ausgestattet mit einer hybriden Softwarelösung. Im Vordergrund befindet sich ein Tablet in einer robusten Hülle, auf dem die Software „CombiPlus Online“ geöffnet ist. Die Benutzeroberfläche zeigt eine Übersicht mit einem grünen Kreisdiagramm und Daten zu Vorgängen. Im Hintergrund sind zwei Monitore zu sehen, auf denen „CombiPlus Professional“ läuft. Beide Softwarelösungen arbeiten zusammen als „CombiPlus Hybrid“, was die nahtlose Integration und Effizienz digitaler Arbeitsprozesse in der Kfz-Schadenbegutachtung unterstreicht. Eine Tastatur und eine Maus vervollständigen die professionelle Arbeitsumgebung.

Die wichtigsten Funktionen unserer Software CombiPlus Hybrid für Kfz-Sachverständige

CombiPlus Hybrid Mobiler und stationärer Workflow:

CombiPlus Hybrid ist der Alleskönner unter unseren Softwarelösungen. Es verbindet die umfangreichen Funktionen der Büro-Software CombiPlus Professional mit der Mobilität und Flexibilität von CombiPlus Online. Egal, ob im Büro oder unterwegs – mit CombiPlus Hybrid haben Sie alles, was Sie für die nahtlose Bearbeitung Ihrer Gutachten benötigen.

Das Bild zeigt die CombiPlus Professional Software auf einem Desktop-Computer und einem Tablet. Auf dem Desktop-Bildschirm sind die detaillierten Schaden- und Gutachteninformationen sichtbar, einschließlich der Erfassung eines Besichtigungstermins und den Kontaktdetails vom Geschädigten. Der Tablet-Bildschirm zeigt ein Foto des Fahrzeugs und die Vorschau des Gutachtens. Diese Darstellung verdeutlicht die nahtlose Integration von CombiPlus Professional und der mobilen Nutzung durch CombiPlus Online, mit der Schadenaufnahme und der Verwaltung von Gutachten sowohl im Büro als auch unterwegs möglich ist.

Mobile Erfassung

Nehmen Sie Daten direkt vor Ort auf und synchronisieren Sie diese sofort mit Ihrem Büro.

Fahrzeugscheinscanner

Schnelle und einfache Erfassung von Fahrzeugdaten per Scan – weniger manuelle Eingaben, mehr Zeit für das Wesentliche.

Schnittstellenintegration

Nutzen Sie nahtlose Anbindungen an die Schnittstellenpartner gtmotive, Audatex und DAT.

Gutachten erstellen

Erstellen Sie professionelle und individuelle Gutachten – direkt im Büro oder mobil vor Ort.

Kalendertool

Organisieren Sie Ihre Termine und behalten Sie den Überblick über alle anstehenden Aufgaben.

CombiSupport

Unser freundlicher und fachkundiger CombiSupport steht Ihnen jederzeit zur Seite – für schnelle Hilfe, wann immer Sie sie benötigen.

Update-Service inklusive

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand. Alle Updates sind im Preis inbegriffen und werden automatisch eingespielt.

Leistungsumfang.

  • Mobile Schadenerfassung
  • Fahrzeugscheinscanner
  • Gutachten

  • Kalendertool
  • Schnittstellen zu unseren Partnern

  • CombiSupport
  • Update-Service

Das Bild zeigt das GTÜ-Logo, welches für Gesellschaft für Technische Überwachung steht. Die GTÜ ist eine der führenden deutschen Gesellschaften für technische Fahrzeugüberprüfung und Gutachten. Das Logo ist schlicht und modern gestaltet, was die Professionalität und das Vertrauen widerspiegelt, das mit den Dienstleistungen der GTÜ in der Fahrzeugprüfung und -bewertung verbunden ist.
Das Bild zeigt das CARTV-Logo mit dem Slogan „WIR SIND NICHT ZU BREMSEN“. Das Logo vermittelt eine starke und dynamische Botschaft, die auf eine Marke hinweist, die sich durch Innovation und Fortschritt auszeichnet. Der Schriftzug „CARTV“ ist in einer modernen und kraftvollen Schriftart gehalten, und der Slogan unterstützt das Thema von Geschwindigkeit und Effizienz. Es könnte auf ein Unternehmen hinweisen, das sich mit Mobilität, Fahrzeugtechnologie oder einem ähnlichen Bereich beschäftigt.
Das Bild zeigt das PERSALD024-Logo. Es kombiniert den Buchstaben „G“ mit dem Schriftzug „PERSALD024“. Das Design ist modern und minimalistisch gehalten, was eine zeitgemäße und effiziente Markenidentität widerspiegelt. Die Marke scheint sich auf Saldierungen oder Finanzdienstleistungen zu konzentrieren, wobei der Name auf eine spezialisierte Software oder Dienstleistung hinweist. Das Logo vermittelt einen professionellen Eindruck in einem digitalen Kontext.
Das Bild zeigt das Logo der Restwert-24 GmbH. Es kombiniert eine stilisierte Fahrzeugkontur mit dem Schriftzug des Unternehmens. Das Design unterstreicht den Fokus von Restwert-24 auf die Fahrzeugbewertung und die Restwertanalyse. Der elegante, moderne Stil des Logos spiegelt die Professionalität des Unternehmens wider, das sich auf den Bereich der Fahrzeugbewertung und -verwertung spezialisiert hat.
 Das Bild zeigt das net.casion-Logo. Es ist in einer modernen, minimalistischen Schriftart gehalten und kombiniert den Schriftzug "net" und "casion" in einer innovativen Art und Weise. Das Design vermittelt eine technologische Ausrichtung, und der Text "net." hebt die digitale oder internetbasierte Ausrichtung des Unternehmens hervor. Das Logo strahlt eine zeitgemäße, dynamische Atmosphäre aus.
Das Bild zeigt das Logo einer Schnittstelle zu SilverDAT®, einem Produkt der DAT (Deutsche Automobil Treuhand GmbH). Das Design umfasst den Schriftzug „Schnittstelle zu SilverDAT®“, der den integrativen Charakter der Softwarelösung betont. Das Logo enthält auch das DAT-Logo und ein Symbol eines Fahrzeugs, was darauf hinweist, dass es sich um eine digitale Schnittstelle handelt, die speziell für die Fahrzeugbewertung und -analyse konzipiert wurde. Diese Lösung ermöglicht eine nahtlose Verbindung zu SilverDAT®, einer weit verbreiteten Plattform in der Kfz-Branche.
Das Bild zeigt das Schwacke-Logo, ein bekanntes Unternehmen im Bereich der Fahrzeugbewertung und -analyse. Unter dem Logo steht der Slogan „Part of Autovista Group“, was darauf hinweist, dass Schwacke Teil der Autovista Group ist. Das Logo ist in einer klaren, modernen Schriftart gehalten und vermittelt eine professionelle Ausstrahlung im Bereich der Fahrzeugbewertung und -marktanalyse.
Das Bild zeigt das KfzVS-Logo, das für Kfz-Verrechnungsstelle für das Kfz-Wesen steht. Der Schriftzug „KfzVS“ ist modern und schlicht gestaltet, und der Slogan „Verrechnungsstelle für das Kfz-Wesen“ verdeutlicht den Fokus auf die finanzielle und administrative Abwicklung im Bereich des Kfz-Gewerbes. Das Logo symbolisiert eine Organisation, die sich mit der Abrechnung und Verwaltung von Fahrzeug- und Schadensfällen beschäftigt.
Das Bild zeigt das RW 4.0-Logo. Es besteht aus den Buchstaben „RW“, die in einer modernen, minimalistischen Schriftart dargestellt sind, und der Zahl „4.0“, was auf eine digitale oder technologische Version hinweisen könnte, möglicherweise im Bereich der Fahrzeugbewertung oder einer ähnlichen Branche. Das Design des Logos ist schlicht, was eine klare und effiziente Markenidentität vermittelt.
Das Bild zeigt das Solera, Audatex, und AUTOonline-Logo. Diese Marken gehören zusammen und repräsentieren ein führendes Unternehmen im Bereich der Schadenmanagement- und Fahrzeugbewertungslösungen. Der Schriftzug vermittelt ein modernes, professionelles Design und verdeutlicht die technologische Ausrichtung auf digitale Lösungen für die Automobilindustrie, speziell im Bereich der Fahrzeugbewertung und -schadensermittlung.
Das Bild zeigt das Logo von SSH Sachverständige, einem langjährigen Kunden von CombiSystems. Der Slogan „Unser Fokus. Ihre Welt.“ unterstreicht das professionelle Engagement des Unternehmens. Das Logo ist in Grautönen gehalten und vermittelt einen modernen, vertrauenswürdigen Eindruck, der die langjährige Partnerschaft mit CombiSystems widerspiegelt.
Das Bild zeigt das CombiConnect-Logo. Der Schriftzug „combi connect“ wird von wellenartigen Symbolen begleitet, die Kommunikation oder Vernetzung darstellen. Das Design unterstreicht die Funktion von CombiConnect als Plattform zur Vernetzung und Kommunikation im Bereich Schadenmanagement und Fahrzeugbewertung. Das Logo vermittelt einen modernen, technologieorientierten Eindruck und hebt die Vernetzungsaspekte des Produkts hervor.
Das Bild zeigt das cardetektiv.de-Logo. Es kombiniert ein Lupensymbol mit einem stilisierten Auto und dem Schriftzug "cardetektiv.de". Das Design hebt die Funktion des Unternehmens hervor, das sich auf Fahrzeugprüfungen oder -detektivarbeit spezialisiert. Die klare, einfache Gestaltung und die Verwendung der Lupe unterstreichen den Fokus auf die gründliche Untersuchung und Analyse von Fahrzeugen.
Das Bild zeigt das gt motive-Logo. Es besteht aus einem Diamant-Symbol und dem Schriftzug „gt motive“. Das Design vermittelt eine moderne und professionelle Ausstrahlung. gt motive ist ein Unternehmen, das sich auf Fahrzeugbewertung und Schadenmanagementlösungen spezialisiert hat. Das Logo repräsentiert eine Marke, die innovative digitale Tools für die Automobilindustrie anbietet, insbesondere im Bereich der Fahrzeugbewertung und Reparaturkostenkalkulation.
Das Bild zeigt das Classic Data-Logo. Es besteht aus einem ovalen Rahmen, in dem ein stilisierter Oldtimer zu sehen ist, sowie dem Schriftzug „Classic Data“ darunter. Das Design spiegelt die Spezialisierung auf Fahrzeugbewertungen und Restwertanalysen für klassische und historische Fahrzeuge wider. Das Logo vermittelt eine professionelle und spezialisierte Ausrichtung auf den Markt der Oldtimer und klassischen Fahrzeuge.
Das Bild zeigt das wom-Logo. Es besteht aus den Buchstaben „wom“ in einer modernen und minimalistischen Schriftart. Das Design ist klar und einfach, was auf eine effiziente, technologieorientierte Marke hindeutet. Es könnte sich um ein Unternehmen handeln, das auf digitale Lösungen, Software oder innovative Dienstleistungen spezialisiert ist, wobei das Logo eine moderne und benutzerfreundliche Identität vermittelt.
Das Bild zeigt das Copart-Logo. Copart ist ein globales Unternehmen, das sich auf die Versteigerung von Fahrzeugen, insbesondere von beschädigten Fahrzeugen und Unfallwagen, spezialisiert hat. Das Design des Logos besteht aus dem Schriftzug „Copart“ und einem ovalen Rahmen, was die globale Präsenz und den dynamischen Charakter des Unternehmens unterstreicht. Copart bietet eine Plattform für den Verkauf von Fahrzeugen und bietet eine effiziente Lösung für den An- und Verkauf von Fahrzeugen im gesamten Markt.
Das Bild zeigt das TrackLean-Logo. Es kombiniert den Schriftzug „TrackLean“ mit zwei Sprechblasen-Symbolen, die Kommunikation und Transparenz darstellen könnten. Das Design ist modern und minimalistisch, was eine effiziente und benutzerfreundliche Lösung suggeriert, möglicherweise im Bereich Prozessoptimierung oder Projektmanagement. TrackLean könnte eine Software oder ein System zur Verfolgung und Analyse von Prozessen sein, das eine klare und einfache Kommunikation fördert
Das Bild zeigt das winvalue-Logo. Es besteht aus dem Schriftzug „winvalue“ und einem Symbol, das eine steigende Kurve darstellt, was auf Wertsteigerung und Optimierung hinweist. Das Design vermittelt eine professionelle und moderne Marke, die möglicherweise im Bereich Wertsteigerung, Datenanalyse oder Beratung tätig ist. Das Logo symbolisiert ein Unternehmen, das sich auf den Erfolg und die kontinuierliche Verbesserung seiner Kunden fokussiert.

Preis.

ab179 €

pro Monat, zzgl. der gesetzlichen MwSt.

inkl. CombiPlus Professional

2 Lizenzen

30 Tage kostenlos

Hotline

Update Service

Das Bild zeigt einen Kfz-Sachverständigen, der ein Tablet in der Hand hält und auf die CombiPlus Online Software zugreift, um einen Schadenfall zu bearbeiten. Er steht in einer Werkstatt und ist vor einer Honda-Motorrad mit einer auffälligen blauen Tankfarbe. Der Sachverständige trägt ein schwarzes Hoodie mit dem BVSK-Logo und hat eine konzentrierte Haltung, während er das Tablet bedient. Das Bild vermittelt den Einsatz der modernen Software für die mobile Schadenaufnahme und -bearbeitung, um die Prozesse effizient und schnell abzuwickeln.