CombiSystems Rückblick 2025 – Digitalisierung im Kfz-Schadenmanagement. Menschen. Prozesse. Fortschritt.
Zeit für ein Rückblick auf das Jahr 2025- ein Jahr für das CombiTeam voller Begegnungen, Wissen und Innovation. Unsere CombiKunden und CombiPartner standen im Mittelpunkt –begleitet von unseren Lösungen CombiPlus und myConnect, die Prozesse im Kfz-Schadenmanagement vernetzen, vereinfachen und beschleunigen. Ob auf Fachkongressen, Messen oder in der täglichen Entwicklungsarbeit – der persönliche Austausch bleibt das Herzstück unserer Arbeit.
❄️ Winter – Auftakt. Austausch. Ausblick.
22.–25.01.2025 – AutoZum Salzburg
Unser offizieller Markteintritt in Österreich – ein Meilenstein für CombiSystems. Gemeinsam mit GT Motive präsentierten wir CombiPlus Online und myConnect erstmals dem österreichischen Markt. Der Fokus lag auf effizienter Gutachtenerstellung, Schnittstellenintegration und Prozessvernetzung. Das starke Interesse zeigte, wie relevant unsere Lösungen über Landesgrenzen hinweg sind.28.01.2025 – ZDK Neujahresgipfel & DAT (Berlin)
Austausch mit Verbänden und Branchenvertretern über die Zukunft des automobilen Schadenmarkts. Themen wie Datenqualität, Prozesssicherheit und digitale Netzwerke bildeten den Rahmen – zentrale Aufgabenfelder von CombiSystems.29.01.2025 – Verkehrsgerichtstag (Goslar)
Fachlicher Dialog zu rechtlichen Entwicklungen im Mobilitätssektor. Wertvolle Impulse für unsere CombiKunden im Gutachter- und Prüfbereich.05.02.2025 – CSI Schadenabwicklung (Neumünster)
Die Massenschadenbranche trifft sich beim Hageldienstleister CSI. Schwerpunkt: effiziente Steuerung und Dokumentation von Massenschäden. myConnect zeigte, wie digitale Kommunikation zwischen Auftraggebern, Gutachtern und Dienstleistern Transparenz und Geschwindigkeit schafft.06.02.2025 – Sachverständigenforum (Würzburg)
Austausch über Softwareeinsatz, Datenqualität und effiziente Abläufe. CombiPlus überzeugte als flexible Lösung für moderne Gutachten-Workflows und strukturierte Dokumentation.
🌷 Frühling – Netzwerk. Wissen. Nähe.
14.03.2025 – ZAK (Chemnitz)
Das ZAK-Forum versammelt jedes Jahr zertifizierte Kfz-Sachverständige aus ganz Deutschland. 2025 stand das Treffen unter dem Motto „Automobile Kompetenz trifft Zukunft“. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten bereits mit CombiPlus, was den fachlichen Austausch besonders praxisnah machte. Im Fokus standen Themen wie Prozesssicherheit, digitale Gutachtenerstellung und Datenintegration. Für das CombiTeam war der direkte Dialog wertvoll – gerade weil wir gemeinsam mit langjährigen CombiKunden über Anforderungen und Weiterentwicklungen im täglichen Einsatz von CombiPlus sprechen konnten.15.03.2025 – VKS e.V. Sachverständigentag (Böblingen)
Der Verband der unabhängigen Kfz-Sachverständigen e.V. steht für Qualität, Neutralität und Unabhängigkeit – Werte, die auch bei CombiSystems tief verankert sind. Das CombiTeam war in Böblingen dabei, um im Dialog zu bleiben, zuzuhören und die Perspektiven unabhängiger Gutachter besser zu verstehen. Für uns ist der VKS-Sachverständigentag ein wichtiger Ort, um fachlich präsent zu sein und die Anforderungen dieser engagierten Community in die Weiterentwicklung von CombiPlus und myConnect einzubeziehen.18.–19.03.2025 – Messekongress Schadenmanagement (Leipzig)
Leitkongress der Versicherungs- und Schadenbranche. Mit myConnect präsentierte das CombiTeam eine praxisnahe Lösung für digitale Kommunikation zwischen Gutachtern, Werkstätten und Versicherern.28.–30.03.2025 – MAS München (89. Fachtagung)
Fachkongress für Fahrzeugtechnik, Bewertung und Unfallrekonstruktion. Das CombiTeam war mit CombiPlus vertreten – Lösungen für Gutachtenerstellung, Kalkulation und Bewertung standen im Mittelpunkt.01.–02.04.2025 – Hagel-Akademie (Göppingen)
Die Hagel-Akademie ist die zentrale Fortbildungsplattform für Massenschaden-Management und Hagelschadensteuerung. In 2025 hielten Stefan Grimm und Sebastian Grimm einen Praxisvortrag zu Massenschaden-Workflows und digitaler Steuerung. Kernpunkte: schnelle Schadenaufnahme, Priorisierung von Einsätzen und nahtlose Datenflüsse zu Dienstleistern und Versicherern. An konkreten Fallbeispielen zeigten sie, wie myConnect Massenschäden koordiniert und wie CombiSystems in Zusammenarbeit mit Hageldienstleistern Prozesse beschleunigt. Das klare CombiCredo lautete dabei: "Wenn Hagel einschlägt, schlagen wir mit CombiSystems zurück" - als Versprechen für schnelle, transparente und steuerbare Abläufe.06.05.2025 – CARTV Forum (München)
Treffen von Experten aus Restwert- und Schadenmanagement. Fokus auf Schnittstellen und automatisierte Datenflüsse – ein Umfeld, in dem CombiPlus und myConnect Effizienz spürbar steigern.16.05.2025 – BVSK-Tagung (Potsdam)
Jahreskongress des Sachverständigenverbands. Austausch zu Software-Innovation, Gutachtenprozessen und Datenqualität. CombiPlus präsentierte sich als verlässliches Werkzeug im täglichen Einsatz.05.06.2025 – SSH Branchentag (Leese)
Treffen mit starkem Praxisbezug. Hier wurde deutlich: myConnect vernetzt Menschen, Daten und Prozesse – nicht nur technisch, sondern partnerschaftlich.
🌞 Sommer – Entwicklung. Verbindung. Fortschritt.
Während andere pausierten, lief bei uns die Entwicklung auf Hochtouren. Unsere Entwicklerteams arbeiteten täglich an der Weiterentwicklung von CombiPlus und myConnect, um Schadenprozesse noch intuitiver, sicherer und effizienter zu gestalten.
Das CombiTeam aus Support, Vertrieb und Produktmanagement stand dabei im ständigen Austausch mit unseren CombiKunden und CombiPartnern. Praxisrückmeldungen aus den ersten Veranstaltungen des Jahres flossen direkt in neue Features ein – ein gelebter Kreislauf aus Erfahrung, Innovation und Anwendung.
Parallel gingen die Vorbereitungen für das CombiBildungsBuffet 2025 in die Endphase – unser Highlight im Jahr 2025 für Wissen, Austausch und Weiterbildung.
🍁 Herbst – Bildung. Begegnung. Begeisterung.
19.09.2025 – CombiBildungsBuffet (Hamburg)
Unser eigenes Eventformat – ein Höhepunkt des Jahres10.–12.10.2025 – MAS München (90. Fachtagung)
Zweite MAS-Tagung des Jahres. Schwerpunkt: Digitalisierung, Bewertungsprozesse und Softwareintegration – CombiPlus erneut als feste Größe im Fachprogramm.24.10.2025 – DAT Expert Convention (Einbeck)
Zwei Tage Fachdialog rund um Digitalisierung und Schadenmanagement – organisiert von der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) und der OnREX GmbH. CombiSystems war als Schnittstellenpartner der DAT mit vor Ort, um den direkten Austausch mit Anwendern und Partnern zu pflegen. Im Fokus: Zusammenarbeit, Integration und die Bedeutung offener Schnittstellen – Themen, die CombiPlus und myConnect täglich leben.
Fazit – Menschen. Prozesse. Zukunft.
2025 war ein Jahr der Verbindungen. Das CombiTeam war auf über zwanzig Veranstaltungen präsent – von Fachkongressen über Branchentreffen bis zu eigenen Formaten. Die Kombination aus persönlichem Austausch und technischer Kompetenz bleibt unser Erfolgsfaktor. Mit CombiPlus und myConnect schaffen wir klare Strukturen, transparente Abläufe und gelebte Partnerschaft. Denn CombiSystems steht für das, was uns verbindet: Wissen teilen. Prozesse leben. Zukunft gestalten.